Lutherkirche

Lutherkirche

Lutherplatz 3

13585 Berlin

Seit 125 Jahren ragt der hohe Backsteinturm der Lutherkirche über die Häuser der Spandauer Neustadt. Wie eine Glucke thront der rote Ziegelbau auf dem Lutherplatz, erbaut in Rekordzeit von 1894 bis 1896 als dreischiffige Hallenkirche im Stil der Neogotik nach Entwurf des Architekten Anton Eugen Fritsche.

 

Der Gemeindeteil Luther umfasst im Wesentlichen den Bereich der Spandauer Neustadt. Die ehemals für Arbeiter in der Militärindustrie erbauten Mietshäuser werden zu ca. 30 Prozent von Menschen mit Migrationshintergrund bewohnt. Das spiegelt sich im gesamten Gemeindeleben wider. Der diakonische Aspekt ist ein wichtiger Schwerpunkt.

 

In der Kirche wurden 1994-97 in einer Zeit großer Wohnungsknappheit Mietwohnungen eingebaut. 2015 wurde die neue Orgel der saarländischen Orgelbaufirma Hugo Mayer eingeweiht.

 

Das im Mai 2016 wiedereröffnete Paul-Schneider-Haus (PSH) stellt einen nennenswerten Teil nachbarschaftlicher Arbeit in der Neustadt dar. Das Paul-Schneider-Haus wird in Kooperation mit dem Gemeinwesenverein Haselhorst als Stadtteilzentrum und Mehrgenerationenhaus betrieben. Ferner werden diverse, im Umfeld der Gemeinde befindliche Projekte und Vereine unterstützt. Dies sind vor allem der Frauentreff Eulalia Eigensinn e.V., die Herberge zur Heimat und weitere.