Paul-Schneider-Haus

Paul-Schneider-Haus

Schönwalder Straße 23

13585 Berlin

Das Paul-Schneider-Haus als ehemaliges Gemeindehaus der Luther-Kirchengemeinde ist heute ein Nachbarschaftszentrum für den Kiez der Spandauer Neustadt.

 

Es wurde 1957 als Gemeindehaus für die Luther-Kirchengemeinde erbaut und nach dem Pfarrer und Märtyrer Paul Schneider benannt. In den 90er Jahren befand sich darin das Ökumenische Zentrum für Friedens-Umwelt- und Eine-Welt-Arbeit. Ein Eine-Welt-Laden, eine Beratungsstelle für Kriegsdienstverweigerer, eine Videothek mit Filmen gegen den Krieg und viele Gruppen waren im Haus zu Gast.

 

Nach umfassenden Sanierungsarbeiten wurde das "Paule" im Mai 2016 als Nachbarschaftszentrum wiedereröffnet. Es befindet sich nach wie vor in Trägerschaft der Luther-Kirchengemeinde, ist ein Ort der nachbarschaftlichen und sozialen Begegnung und wird inhaltlich gemeinsam mit Partnern gestaltet. Seit Mai 2016 kooperieren die Luther-Kirchengemeinde und der Gemeinwesenverein Haselhorst.

 

Darüber hinaus können Räume im Paul-Schneider-Haus für private Anlässe, Feste und Feiern gemietet werden (z.B. Geburtstage, Kindergeburtstage, Jübiläen, Hochzeiten, Seminare, Eigentümerversammlungen).

Angebote des Nachbarschaftszentrums finden Sie auf der Webseite des Paul-Schneider-Hauses:

Mehr Infos direkt beim Paul-Schneider-Haus