Gemeindezentrum Radeland

Gemeindezentrum Radeland

Schwanter Weg 3

13589 Berlin

Das Radeland ist ein schmaler Siedlungsstreifen zwischen dem Friedhof In den Kisseln und dem Spandauer Forst, im westlichen Teil geprägt von Laubenkolonien.

 

Zunächst erhielt die Gemeinde ein einfaches einstöckiges Gebäude aus Fertigteilen für Gottesdienste und Gemeindearbeit. 1970 wurde ein weiteres Haus für Kinder- und Jugendarbeit errichtet. Beide Gebäude waren provisorisch, da eine Kirche für das geplante Neubaugebiet vorgesehen war. Als die Baupläne aufgegeben wurden, blieb die Gemeinde in den provisorischen Gebäuden.

 

Der schlechte Zustand machte einen Neubau nötig. Architekt Helmut Bohr baute 1992 ein neues Gemeindezentrum, basierend auf einem Konzept von Wolfgang Noack.

 

Das einstöckige Gemeindezentrum aus rotem Ziegelmauerwerk hat ein ausgebautes Untergeschoss. Ein Band aus Belgisch Granit zieht sich um das ganze Gebäude. Die Glastüren und Fenster mit kleinteiligen Holzsprossen sowie das zweistufige Dach wecken Anklänge an japanische Architektur.

 

Im Jahr 2024 wurde das Gemeindezentrum umgebaut und beherbergt nun neben einem Räumlichkeiten für Treffen unserer Gemeinde eine Kindertagesstätte des Kirchenkreises.